Was ist das Orte-Register?

Das Register enthält in alphabetischer Anordnung Angaben zu topographischen Bezeichnungen im Korpus.

Einträge in das Orte-Register

Bozen

Ital. Bolzano; Hauptstadt der autonomen Provinz Südtirol /Alto Adige in Italien mit 107.407 Einwohnern (Stand 2019). Wenn RM während seiner Zeit an der Front 1915/1916 seine Frau in Bozen trifft, logieren sie im Hotel Greif. 1916/1917 als Redakteur der Soldatenzeitung wohnen sie in der Villa Isidora im Stadtteil Gries.

Palai

Fersentalerisch: Palai en Bersntol, ital. Palù del Fersina; Gemeinde mit 161 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) im Fersental der Provinz Trient in Italien. RM ist von Mitte Mai bis Ende August 1915 im Kriegsdienst in Palai stationiert.

Pergine

Pergine Valsugana (dt. veraltet Persen oder Fersen im Suganertal) ist eine Stadtgemeinde mit 21.592 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) östlich von Trient, nördlich vom Caldonazzo-See am Eingang zum Fersental (Valle del Fersena) überragt vom Schloß Pergine. Mit »P., das ein Maulbeer und Wein bauendes, verschlossen reiches italienisches Städtchen ist« (Grigia) ist Pergine gemeint. Pergine ist auch der Schauplatz der Erzählung Die Durstigen.

Vezzena

Das Fort Vezzena, von der k.u.k. Militärverwaltung offiziell Posten Vezzena und von den Italienern Forte di Cima Vezzena genannt liegt auf einem Berggipfel (1897m) im nördlichen Bereich der Hochebene der Sieben Gemeinden (Altopiano dei Sette Comuni) und Lusern, oberhalb des Val Sugana und südlich der Ortschaft Levico bzw. des Lago di Caldonazzo. Musil beschreibt die Beschießung Vezzenas im Tagebuch (vgl. Heft I/1 und 25).