Korrespondenz 1915 – Verzeichnis
Martha Musil an RM, 25. Mai 1915


Datum: 25. Mai 1915
Ort: Bozen / Palai
Typ: Brief
Archiv: ÖNB 1006/4/1
–> Martha Musil
–> Im Fersental
–> Entdeckung & Erfindung
Liebster!
Ich bin schon so weit fort und soll nun noch weiter gehen. Ich gebe Deine Schriften in die Bank in Innsbruck, damit ich frei bin, wiederzukommen. Du mußt mich rufen! Es gibt doch auch viele Frauen im Krieg, auch die Königin von Belgien war jetzt bis zu den vordersten Schützengräben. – Wir fahren heute nachmittag fort; ich bin sehr unglücklich, weil man hier doch nah ist und alles hört.
Es soll vorläufig ganz gut stehen: in Giudicarien (Bezecca) sind die Italiener zurückgeschlagen, haben 150 Tote gelassen, auch bei Cortina sind sie zurück. In Kufstein stehen 350.000 Deutsche, auch Leibgarde. – Hier kommt jetzt Kavallerie her. – Heute früh von vier bis sechs ist Vezzena vom Monte Maggio beschossen worden. Hier hört man doch alles, und ich kann es Dir dann melden, während man nur ganz unverfängliche Feldpostbriefe schreiben darf.
Bitte schreib wieder Namen: für Palai = Paul; z. B. Paul abgereist zu Carl = Cembra; und rufe mich, wenn es irgend geht: ich muß kommen.
Tausend Tausend
Deine Martha
Hoffentlich könnt Ihr die Artillerie hinaufbekommen, ich glaube, sie geht heute noch fort.
Martha Musil an RM, , 25. Mai 1915


Datum: 25. Mai 1915
Ort: Bozen / Pergine
Typ: Postkarte
Archiv: ÖNB 1006/4/2
–> Martha Musil
–> Im Fersental
–> Entdeckung & Erfindung
Lieber Robert!
Bis Bozen gekommen, aus Versehen im Flüchtlingszug, daher in Trient nicht möglich auszusteigen, mit Bajonett zurückgehalten, in Bozen jetzt beim Abendbrot am Platz; – grade Siegesnachrichten gelesen, Ancona, Rimini und Venedigs Arsenal erfolgreich beschossen, ein italienischer Zerstörer wurde lahmgelegt, die Mannschaft, 35 Mann und der Kommandant ergaben sich. Wir fahren heute nacht 1.30 nach Innsbruck weiter, das einzige, was mich hinzieht, ist die Hauptpost.
Tausend Küsse
Deine Martha
Die besten Grüße Herrn Major Alberti.
Südwestlich, an der Kärntner Grenze, haben die Alpini mehrfach angegriffen (Grenzplänkeleien), wurden abgewiesen und kehrten um.
Wir freuen uns über die Siege der Österreicher. Hurra.
Dora Happak
Herzlichste Grüße!
Anna Alberti
Viele Grüße
Josefine Pospischil
